Wüstenreise 2025 - Zu sich selbst kommen in der Wüste
Fr, 24.10. - Fr, 31.10.2025 (Der inhaltliche Ausschreibungstext kann sich noch ändern!)
Um was es geht bei diesem Retreat
Wir verbinden bei diesem Seminarurlaub / Urlaubsseminar Erholung und Entspannung in der Stille der tunesischen Sahara mit heilsamer Körperarbeit und Aufstellungen. Dabei werden vor allem innere Anteile aufgestellt.
Mehr Infos über das Innere Familien-System (IFS): hier!
Die Wüste mit ihrer Abgeschiedenheit, Stille und Weite ist ein idealer Raum, damit es auch innerlich in Ihnen weit werden kann. Dieser Wüstenaufenthalt kann ein Gemeinschaftserlebnis werden, das Ihnen wichtige Impulse für Ihr Leben vermittelt.
Tagesablauf in der Wüste
Zwischen Frühstück und Mittagessen sind wir in der Gruppe. Austausch, Körperarbeit, Übungen und Aufstellungen helfen Ihnen, im geschützten Rahmen der Gruppe Ihren ureigenen Raum und Weg zu finden, sich von alten Lebensmustern und familiären Prägungen zu lösen, zu sich selbst zu kommen!
Am Nachmittag ziehen wir im Schweigen mit den Dromedaren durch das Sandmeer der Sahara, durch die unendliche Weite und Ruhe des orientalischen Erg. In gemächlichem Tempo führen die Begleiter, die Karawanenführer, die Tiere und uns sicher über sanfte Dünenkämme und durch versteppte Gebiete. Sie haben Zeit, in der Stille über das am Vormittag Erlebte nachzusinnen, es zu integrieren oder einfach die Landschaft zu genießen.

Begleitet wird Ihre Karawane von einem erfahrenen Team einheimischer Karawanenführer.
Jeder Teilnehmer kann wählen, ob er reiten oder wandern möchte. Am Tag werden ca. 4-5 km zurückgelegt.
Die Abende verbringen Sie in geselliger Runde am Lagerfeuer und übernachten in Ihrem Schlafsack im Nomadenzelt oder in den Dünen unter Sternen, die zum Greifen nah scheinen.

Auf Lastkamelen werden Ihr persönliches Gepäck, Beduinenzelt, Campingmatratzen, Decken, Küchenmaterial und -vorräte sowie Wasser mitgeführt. Ihre Begleiter beladen die Tiere, helfen Ihnen beim Ab- und Aufsteigen und sorgen für Ihr leibliches Wohl. Mindestens eine der Begleitpersonen spricht deutsch.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Wenn die Wüste Sie anzieht und Sie diese Ausschreibung anspricht, dann sind Sie hier richtig! So kann dieser Wüstenaufenthalt ein unvergessliches Erlebnis und ein Ort der Wandlung für Sie werden.
Verantwortlich für das therapeutische Programm ist Thomas Frister, Traumatherapeut und Autor mit eigener Praxis für Psychotherapie (HPG), Supervision und Coaching in Stuttgart, 0711 8104872, www.praxis-frister.de.

mehr Fotos:
Ablauf:
1. Tag: Ankunft Linienflug (s.u.) nach Djerba. Sie werden am Flughafen abgeholt, und beim Transfer ins Hotel auf Djerba begleitet. Die Übernachtung erfolgt landestypisch in der Pension Dar Ali oder Hotel Marhala Houmt Essouk Djerba. (Abendessen ist abhängig von den Flugzeiten und der Ankunftszeit im Hotel.) Verpflegung: -
2. Tag: Berbermuseum in Tamezret (wenn möglich) und Fahrt zum Karawanentreffpunkt
Nach dem Frühstück: erstes Kennenlernen in der Gruppe.
Von der Insel Djerba führt die Fahrt in den Süden des Festlandes über Matmata nach Tamezret. Dort Besuch des Berbermuseums bei Mongi (wenn möglich).
Abfahrt nach dem Mittagessen in die Sahara an den Rand des großen orientalischen Ergs bei den Bergen von Djebil. In den Dünen lernen Sie Ihre Begleitmannschaft für die nächsten Tage kennen. Sie verbringen den Abend am Lagerfeuer.
Bei klarem Himmel erwartet Sie ein unbeschreiblicher Sternenhimmel. Schlafen können Sie im Nomadenzelt, im selbst mitgebrachten Igluzelt oder unter freiem Himmel.
Verpflegung: F/M/A
3.-6. Tag: Méharée im Grand Erg Orientale bis zum Tafelberg Tambaine
Die nächsten Tage machen Sie vormittags therapeutische Arbeit in der Gruppe. Nach dem leckeren Mittagessen, das von der Begleitmannschaft vorbereitet wird, gibt es eine kurze Mittagspause.
Dann ziehen Sie jeweils am Nachmittag mit Ihrer Karawane über hohe Dünen und durch weite Steppen zwischen Djebil und dem Tafelberg Tambaine. Jeder Teilnehmer kann wählen, ob er reiten oder wandern möchte. Ihre Begleiter suchen schöne Plätzchen für das Nachtlager, sie kochen am Feuer Eintopf und backen Sandbrot. Die Abende verbringen Sie am Lagerfeuer.
Verpflegung: F/M/A

7. Tag: Abschiednehmen von der Karawane und Fahrt über Ksar Ghilane nach Djerba.
Nach dem Frühstück werden Sie von Geländewagen abgeholt und fahren über die Oase Ksar Ghilane und das südliche Daharbergland bei Medenine bis zur Insel Djerba. Die Fahrt führt in eine karge Berglandschaft, immer wieder sieht man kleine terrassenartig angelegte Gärten. In dieser Region errichteten sesshafte Berber einst Kornspeicher. Diese Speicherburgen schützten die Vorräte gegen Launen der Natur und Angriffe feindlicher Nomadenstämme. Weiterfahrt über den einst von den Römern gebauten Damm auf die Insel Djerba. Übernachtung im Hotel Marhala direkt in der Medina von Houmt Essouk Djerba (oder vergleichbare Unterkunft).
Verpflegung: F/-/A
8. Tag: Rückflug
Vormittag zur freien Verfügung z.B. für einen Einkaufsbummel in der Medina (Altstadt) von Houmt Essouk.
Flughafentransfer.
Verpflegung: F
(F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.)

Eingeschlossene Leistungen:
Linienflug mit der Tunisair ab Frankfurt:
24.10.2025 19:20 - 21:10 Uhr TU 649 – FRA-DJE
31.10.2025 14:25 - 18:20 Uhr TU 648 - DJE-FRA
Linienflug mit der Tunisair ab München:
24.10.2025 11:20 - 13:15 Uhr TU 499 – MUC-DJE
31.10.2025 08:50 – 09:50 und 13:45-15:55 Uhr TU 542 – DJE-TUN-MUC
Méharée/Kameltrekking mit erfahrenem Begleitteam und Dromedaren, wandern und reiten auf (bepacktes) Reittier. Jeweils 1 Hotelübernachtungen auf Djerba am ersten und am letzten Tag: Doppel- oder Einzelzimmer, 5 Übernachtungen in der Sahara: Je nach Witterung unter freiem Himmel oder in Mehrpersonenzelten. Verpflegung: wie angegeben Deutschsprachiger, tunesischer Saharaguide.
Leistungen, Preis, Anmeldung
Leistungen (Änderung vorbehalten):
Flug von Frankfurt aus (ohne Rail&Fly),
Deutschsprachiger Guide,
Transfers in Tunesien,
Begleitmannschaft in der Wüste nebst einem Dromedar, falls Sie reiten wollen
Unterbringung im DZ (alternativ Einzelzimmerzuschlag: 50,- €),
Verpflegung, incl. Mineralwasser in der Wüste für die Trekking-Tour
Flug von Frankfurt:
Preis: Zwischen 1.860,-€ und 1600,-€, abhängig von der Zahl der Teilnehmenden
Flug von München:
Der Rückflug am 31.10.2025 von Djerba nach München geht zuerst mit Inlandflug Tunisair Express von Djerba nach Tunis, dann mit Linienflug von Tunis nach München. Der Flugzuschlag für den Inlandsflug beträgt 80,-€.
Gruppengrösse:
Zwischen 5 und maximal 10 Reiseteilnehmenden
Trinkgelder für Fahrer und Begleitmannschaft sowie der Museumseintritt sind im Preis nicht enthalten.
Aufenthaltsverlängerung im Hotel auf Djerba
für diejenigen, die gerne noch länger bleiben möchten:
5 Tage Hotelverlängerung auf Djerba vom 31.10 bis 05.11.2025 im EZ oder Doppelzimmer mit Halb Pension:
Entweder Hotel Marhala Houmt Essouk Djerba (in der Stadt):
Preis im Einzelzimmer mit Halbpension: 43,-€ x 5 Tage = 215,-€
Oder Hotel Dar Ali Djerba (150 m vom öffentlichen Strand entfern)t:
Preis: im Einzelzimmer mit Halbpension: 46,-€ x 5 Tage = 230,-€
Hinflug
am Freitag 24.10.2025 von München nach Djerba Flug TU499 um 11:45 Uhr
– Ankunft auf Djerba um 13:15 Uhr
Rückflug
am Mittwoch 05.11.2025 mit Direktflug von Djerba nach München TU 498 um 15:25 Uhr
– Ankunft in München um 18:00 Uhr
Für den Flug fällt bei dieser Flugkombination kein Aufpreis an!
Wenn Sie Interesse haben oder sich anmelden möchten, nehmen Sie bitte mit mir (Thomas Frister) telefonisch Kontakt auf: 0711 8104872. Falls wir noch nicht kennen, führe ich ein Vorgespräch mit Ihnen, wenn möglich persönlich bei mir in der Praxis (oder per Zoom oder telefonisch).
Anschließend können Sie sich anmelden: ANMELDUNG
Ich sende Ihre unterschriebene Anmeldung dann an den Reiseveranstalter:
DER FLIEGENDE TEPPICH
(Sicherheitswarnung wg. fehlendem Zertifikat ggf. überspringen)
Leitung: Mourad Ouertani - zuständig für organisatorische Fragen
Mail: [email protected]
Tel.: +49 7371 9297446
Fax: +49 7371 9297448
Unterriedstr. 4
88499 Riedlingen
Bürozeiten: nach Vereinbarung, telefonisch nicht immer erreichbar. Bitte schicken Sie eine Mail mit Ihrer Telefonnummer, Mourad ruft Sie gerne an. Die Reise wird für den ganzen deutschsprachigen Raum angeboten, das Reisebüro kann auch Flüge von anderen Flughäfen für Sie buchen, fragen Sie Mourad! Wegen des knappen Angebots an Flügen ist baldige Buchung ratsam!
Reisehinweis: Impfempfehlung, bitte frühzeitig mit dem Hausarzt absprechen!
Diese Webseiten haben kein SSL-zertifikat, es ist trotzdem sicher auf “Weiter” zu klicken!
AGB und Stornobedingungen
Datenschutzerklärung
Reiseinformationen Tunesien
Gepäckempfehlung
Impfempfehlung, bitte frühzeitig mit dem Hausarzt absprechen!